
Aufeinander zugehen.
Miteinander gestalten.
Zusammen stolz sein.
Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie des EKA hat sich auf die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert und bietet in zentraler und doch ruhiger und persönlicher Atmosphäre auf zwei Stationen eine individuelle und auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene psychiatrisch & psychotherapeutische Behandlung an.
Gesundheits- und Krankenpfleger *in (m/w/d) Psychiatrie
Ihr Arbeitsplatz
Die Station 7/8 ist eine offene, allgemein psychiatrische Station mit 32 Betten und hält ein vielfältiges therapeutisches Angebot, u.a. für Patienten mit Depression, Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, bipolaren Störungen bereit. Die Station 10 verfügt über 22 Betten und legt ihren Schwerpunkt auf die Krisenintervention und die Behandlung von psychisch kranken Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Im Sinne einer inklusiven Psychiatrie behandeln wir dort Menschen mit und ohne Assistenzbedarf nach einem besonderen Behandlungskonzept.
Ihre Aufgaben
- Pflegerische Behandlung von psychiatrisch erkrankten Menschen mit und ohne Assistenzbedarf
- Psychiatrische Krankenbeobachtung und führen von Krisengespräche
- Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Patient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann oder ein Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege
- Interesse an Projektarbeit und dem Behandlungskonzept der inklusiven Psychiatrie
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Empathie sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Die Bereitschaft im 3 Schicht System zu arbeiten
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
- Kurzfristige Hospitation auf beiden Stationen – finden Sie die richtige Einheit für sich
- Anstellung auch als Dauernachtwache möglich
- Eine strukturierte Einarbeitung nach einem festen Einarbeitungskonzept
- Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50% Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
- Familie und Privatleben: Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle sofern möglich – passend zu Ihrer Lebenssituation oder ein Platz in der Kita – sprechen Sie uns an
- Urlaub: 30 Tage plus (in einer 5 Tage-Woche), Sonder- und Bildungsurlaub nach Absprache, Zeitsparkonto, Sabbatical
- Gesundheit und Mobilität: Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum HVV Profiticket oder die Nutzung diverser Sportangebote uvm.
- Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote oder Studieren mit einem Rabatt von 10% auf die Studiengebühren der Hamburger Fern-Hochschule
- Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
- Vergütung:
- Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
- Arbeitsbeginn:
- Ab sofort/ nach Rücksprache
- Befristung:
- Unbefristet
- Arbeitszeit:
- Vollzeit und Teilzeit
- Sonstiges:
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
23-EKA-00073 4105601 410 Frau Martina Schwertner Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH