CORONA: Wir tun alles für die Sicherheit unserer Patient*innen
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf hat zahlreiche Schutzmaßnahmen, um das Infektionsrisiko für Patient*innen und Mitarbeitende zu minimieren. Dazu zählen hohe Hygiene-Standards und regelmäßige Corona-Tests von Patient*innen.
Besucher*innen sind willkommen. Bitte beachten Sie die Besuchszeiten und -regeln. Ab dem 1. März 2023 besteht keine Testpflicht mehr! Das Tragen einer FFP2-Maske, auch im Patientenzimmer, ist jedoch weiterhin verpflichtend. Damit schützen Sie sich und andere. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Herzlich willkommen im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf
Ein Krankenhausaufenthalt ist oft eine Umbruchsituation und mit Fragen, Sorgen und Hoffnungen verbunden. Wir sind für Sie da. Unser Ziel ist es, Patient*innen darin zu unterstützen, möglichst gesund, selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Dazu bieten wir individuell abgestimmte Diagnostik, Therapie und Begleitung.
Mit dem Epilepsie-Zentrum, der Altersmedizin und der Entwicklung zum Demenzsensiblen Krankenhaus sowie der Behandlung psychischer Erkrankungen von Eltern und Kindern hat sich das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf überregional einen Namen gemacht.
Es hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen.
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.