Daniela Steffen-Oschkinat
Rufen Sie uns an:
040 5077 3965
0173 248 1942
Oder schreiben Sie uns eine Mail:
presse@eka.alsterdorf.de
QplusAlter: Einladung zum Symposium
17. August 2021
Im Modellprojekt QplusAlter werden ältere Menschen von Lotsinnen dabei begleitet, einen individuellen Unterstützungs-Mix aus Selbsthilfe, Technik, sozialen Netzen im Quartier und Profileistungen zu entwickeln. Ziel ist es, möglichst selbständig und selbstbestimmt zu leben – trotz (gesundheitlicher) Einschränkungen. Auch Patient*innen des Ev. Krankenhauses Alsterdorf können dieses Angebot kostenlos nutzen. Ausgangspunkt sind immer die Vorstellungen und Interessen des einzelnen Menschen: Wie wollen Sie im Alter leben? Nach drei Jahren Praxiserfahrung ziehen wir nun Bilanz im QplusAlter-Symposium „Selbstbestimmt und gut versorgt – Neue Unterstützungsstrukturen im Quartier“. Wie hat sich die Lebens- und Teilhabesituation der älteren Menschen und pflegenden Angehörigen verändert? Welche Unterstützungsarrangements entstehen und sind wirksam? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig? Zum Symposium laden ein die NORDMETALL-Stiftung, die Karin und Walter Blüchert Gedächtnisstiftung sowie die HOMANN-Stiftung, die gemeinsam mit der SKala-Initiative das Modellprojekt fördern. Termin der digitalen Fachveranstaltung: 28. Oktober, 09.00 – 12.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zu Programm und Anmeldung