Daniela Steffen-Oschkinat
Rufen Sie uns an:
040 5077 3965
0173 248 1942
Oder schreiben Sie uns eine Mail:
presse@eka.alsterdorf.de
Die 2-tägige Veranstaltung fand unter dem Motto: “Epilepsie und Verantwortung” im “Rauhen Haus” statt.
27. September 2024
Das Thema Verantwortung war das zentrale Motiv der Tagung. Verantwortliches Handelt meint hier die Fähigkeit, Gefährdungen richtig einzuschätzen und die möglichen Folgen von Entscheidungen passend bewerten zu können. Die Teilnehmenden wurden eingeladen sich hinsichtlich unterschiedlicher Fragestellungen kollegial und kontrovers über Fragen der Selbst- und Fremdverantwortung bei Epilepsie zu verständigen. Auch Belastungen im Berufsfeld der Sozialen Arbeit, wie: „Wie schütze ich mich vor einem Burnout?“ wurden thematisiert.
Am Donnerstag startete das Programm mit einer Besichtigung des Epilepsiezentrums des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf. Im laufe des Tages gab es verschiedene Vorträge zum Thema Epilepsie sowie die Vorstellung von verschiedenen Versorgungsangeboten.
Der zweite Tag der Fachtagung startete zunächst ebenso mit verschiedenen Vorträgen die unter anderem aus verschiedenen Perspektiven gehalten wurden. Ab dem Mittag fanden verschiedene Workshops, wie: „Basics in der Erstberatung“ und „Mobilität: E-Scooter, Padelec, Rollstuhl und Co..
Abschlossen wurde die Tagung am Samstag mit verschiedenen Vorträgen zum Thema Epilepsie und einer Mitgliederversammlung.