Nehmen Sie Kontakt zu den QplusAlter-Lotsinnen auf und lassen sich beraten, wie ein für Sie passendes Unterstützungssetting aussieht!
Tel. 040 5077 3354 oder
lotsinnen@qplusalter.net
Stabile und langfristige Versorgung zuhause – mit QplusAlter an der Seite
Für viele ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf stellt sich die Frage: Wie finde ich eine passende Unterstützung für meinen Alltag? Wer bezahlt sie? Wie kann ich so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch wenn der Alltag schwerer wird? Wie geht es weiter, z.B. mit einer Krankheit? Der Sozialdienst hilft dabei, die direkte Anschlussversorgung nach der Klinik sicherzustellen.
Aber was ist, wenn sich im weiteren Verlauf Fragen ergeben oder die geplante Unterstützung nicht ausreicht?
Patient*innen des Ev. Krankenhauses Alsterdorf, die älter als 65 Jahre sind, in den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Nord oder Wandsbek wohnen und Unterstützung wünschen, können sich an eine Lots*in des QplusAlter Modellprojektes „Älter werden im Quartier“ wenden. Rufen Sie an: 040 5077 3354.
Die kostenfreie Beratung bestärkt ältere Menschen darin, selbstbestimmt und entsprechend ihrer persönlichen Vorstellungen gut zu leben.
Die Lots*innen beraten ältere Menschen und deren Nahestehende zu allen Themen rund ums Älterwerden. Nach einem Krankenhausaufenthalt sind diese Fragen häufig sehr dringend. Sie richten dabei den Blick auf alle möglichen Ressourcen, sodass ein passgenaues Unterstützungsnetzwerk organisiert werden kann: aus den Fähigkeiten des Menschen selbst, technischer Hilfen, Familie, Freund*innen und Nachbar*innen, Ressourcen und Netzwerke im Quartier sowie professionellen Dienstleistungen wie ambulante Pflegedienste. Nächste Schritte bringen die Lots*innen mit auf den Weg.
Die Lots*innen beraten auch in englischer, italienischer, spanischer und türkischer Sprache.
Das QplusAlter Modellprojekt „Älter werden im Quartier“ ist eine Initiative der Ev. Stiftung Alsterdorf, in Partnerschaft mit und gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie, die NORDMETALL-Stiftung, die Software-AG Stiftung und die HOMANN-Stiftung, in Kooperation mit den Bezirken Bergedorf, Eimsbüttel, Hamburg-Nord und Wandsbek.